E-Government Luzern

Ziel

Das Ziel der kantonalen Stossrichtung ist, der Bevölkerung und Unternehmen den digitalen Zugang und Abwicklung von Behördenleistungen zu ermöglichen und durchgängige digitale Prozesse zu schaffen und dadurch verwaltungsintern und organisationsübergreifend Synergiepotentiale zu nutzen.

Der Kanton und die Luzerner Gemeinden, vertreten durch den Verband Luzerner Gemeinden VLG, wollen mit dem gemeinsamen Service-Portal Luzern der Wirtschaft und der Bevölkerung des Kantons Luzern eine Möglichkeit bieten, Verwaltungsleistungen online bestellen zu können. Somit wird für das Zielpublikum ein Mehrwert geschaffen, indem ein weiterer, digitaler Kanal für den Kundenkontakt geschaffen wird. Dieser kann unabhängig von Zeit und Wochentag genutzt werden. Mit diesem Angebot einer digitalen Serviceplattform wollen Kantons- und Gemeindeverwaltungen auf die technologischen Möglichkeiten aber auch auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren.

Es ist geplant, Anfang 2024 das kundenzentrierte Service-Portal Luzern in Betrieb zu nehmen und mit einem Basis Set von verschiedenen Servicearten zu starten. Das Service-Portal wird nach dem Start kontinuierlich ausgebaut, indem einerseits weitere Services aufgenommen werden und andererseits Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer in die Weiterentwicklung einfliessen. 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen