E-Government Luzern

Organisation

E-Government Luzern ist eine gemeinsame Organisation von Kanton Luzern, Luzerner Gemeinden und der Stadt Luzern. Ein Steuerungsgremium (Politische Steuerung E-Government Luzern) trägt die Verantwortung für die koordinierte Umsetzung der Strategie. In diesem Gremium haben Vertreter von Kanton und Gemeinden Einsitz. Die operative Führung liegt beim Kernteam E-Government Luzern. Dieses setzt die Strategie in Zusammenarbeit mit den Projekteignern um.

Politische Steuerung

Dieses Gremium fällt die strategischen Entscheidungen und überwacht die Umsetzung der E-Government-Strategie Luzern. Insbesondere verabschiedet sie das Projektportfolio und bestimmt die Behandlung der geplanten Themen. Die politische Steuerung setzt sich aus zwei Vertreterinnen oder Vertretern des Kantons sowie aus je einer Vertreterin oder einem Vertreter des VLG und der Stadt Luzern zusammen. Der Kanton Luzern ist durch die Vorsteher des Finanzdepartements und des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements in der Steuerung vertreten. Der Vorsitz hat der Finanzdirektor.

Mitglieder:

  • Reto Wyss, Finanzdirektor Kanton Luzern / Vorsitz
  • Fabian Peter, Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Kanton Luzern
  • Franziska Bitzi Staub, Stadträtin Stadt Luzern
  • Markus Kronenberg, Vorsteher Bereich Finanzen VLG
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen